Die 5 Sprachen der Liebe: So stärkt ihr eure Beziehung
Deiner/m Partner/in morgens einen Kaffee ans Bett bringen? Beim Einkaufen spontan das Lieblingseis mitnehmen? Wusstest du, dass du bereits mit diesen kleinen Gesten eine Liebessprache sprichst? 🤔
Wir alle zeigen und empfangen Liebe auf unterschiedliche Weise – abhängig von unserer Persönlichkeit und den Erfahrungen, die wir gemacht haben. Nicht nur in Partnerschaften, sondern auch in Freundschaften und mit der Familie.
In diesem Blogpost zeigen wir euch, welche 5 Sprachen der Liebe es gibt – und wie ihr lernen könnt, die Sprache eures Gegenübers besser zu verstehen.
Wenn ihr euch noch nicht sicher seid, welche Liebessprache am besten zu euch passt, findet ihr am Ende des Beitrags eine kleine Selbst-Umfrage. Viel Spaß beim Entdecken! ❤️
💬 Worte der Anerkennung
Komplimente, liebe Nachrichten, ehrliches Lob und Anerkennung zu hören und zu lesen, freut Menschen, deren Liebessprache Worte der Anerkennung ist. Sie fühlen sich durch Worte wertgeschätzt, geliebt und gesehen.
So sprichst du diese Liebessprache:
-
Mach deiner/m Partner/in ehrliche Komplimente
-
Bedanke dich
-
Wertschätze kleine Aufmerksamkeiten
Ein kurzes Lob im Alltag kann viel bewirken, zum Beispiel: „Du siehst richtig toll aus in deinem neuen Outfit“ oder auch „Es war richtig lieb von dir, dass du heute morgen noch die Wäsche gemacht hast”.
Unser Tipp: Du möchtest noch besser darin werden, mit Worten Liebe auszudrücken? Dann schau in unserem Komplimente und Liebesbotschaften Blog vorbei für weitere gute Inspirationen.
🎁 Geschenke, die von Herzen kommen
Menschen, die diese Sprachen sprechen, fühlen sich besonders geliebt durch kleine, bedeutungsvolle Geschenke oder durchdachte Aufmerksamkeiten. Hier geht es nicht um den Geldwert, sondern um den symbolischen Gedanken dahinter.
So sprichst du diese Liebessprache:
-
Höre aufmerksam zu, wie du ihm oder ihr eine Freude machen kannst
-
Bring den Lieblingssnack mit
-
Mach dir aktiv Gedanken zu Geschenken
-
Zeige Dankbarkeit für erhaltene Geschenke
Es kann eine kleine Schokoladentafel sein, ein Lieblingseis oder Blumen in der Lieblingsfarbe. Kleine Geschenke, zu denen ihr euch Gedanken gemacht habt und die zeigen: Ich kenne dich und weiß, was dir Freude bereitet.
🤝 Hilfsbereitschaft & Unterstützung
Für Menschen mit dieser Liebessprache zählen nicht nur Worte, sondern vor allem Taten. Sie fühlen sich besonders geliebt, wenn der/die Partner/in ihnen bei kleinen Aufgaben im Alltag hilft und sie unterstützt.
So sprichst du diese Liebessprache:
-
Hilf beim Aufräumen oder im Haushalt
-
Koche für deine/n Partner/in ein leckeres Essen
-
Übernimm ungeliebte Aufgaben, ohne darum gebeten zu werden
-
Frage nach, wie du sie/ihn unterstützen kannst
“Taten sagen mehr als Worte”, das ist die perfekte Definition dieser Liebessprache. Ob es um das Tragen der Einkäufe, das Abholen des Partners am Flughafen, sich um den Partner/die Partnerin zu kümmern, wenn sie oder er krank ist – es sind wundervolle Arten, diese Sprache zu zeigen.
Unser Tipp: Du bist dir unsicher, womit du am besten unterstützen kannst? Frage einfach nach – eine Liste mit 10 Dingen, die deinem/deiner Partner/in im Alltag entlasten würden, kann dir helfen, Unterstützung zu zeigen.
⏳ Zweisamkeit & Quality Time
Menschen, die diese Sprache sprechen, fühlen sich geliebt durch gemeinsame Zeit und volle Aufmerksamkeit. Sie fühlen sich geliebt, wenn ihr/e Partner/in bewusst Zeit mit ihnen verbringt – ohne Ablenkung, ganz im Moment.
So sprichst du diese Liebessprache:
-
Verbringt bewusst Zeit miteinander z.B. bei einem gemeinsamen Abendessen
-
Führt tiefgründige Gespräche
-
Plant regelmäßige Date Nights ein
-
Höre aktiv zu und sei präsent
Zweisamkeit oder auch “Quality Time” ist für diese Personen wichtiger als alles andere. Dabei geht es nicht darum, immer die tollsten und aufregendsten Dinge zu erleben, sondern darum, sich füreinander bewusst Zeit zu nehmen. In den gemeinsamen Momenten präsent zu sein, Augenkontakt zu halten und aktiv zuzuhören ohne jegliche Ablenkungen.
Unser Tipp: Plant tägliche Mini-Rituale, wöchentliche Dates, monatliche Erlebnisse und gemeinsame Urlaube ein. So steht genau fest, wann ihr gemeinsame Zeit verbringt. Hier findet ihr jede Menge Inspiration für gemeinsame Dates und Aktivitäten im Frühling und Sommer - Von A bis Z
Mit der Zweisamkeit-Box ist sofort für eine Menge Date Ideen, Zweisamkeit und spannende Gespräche zu zweit gesorgt. Schaut hier vorbei, um genauere Einblicke zu bekommen.
🫂 Körperliche Berührung & Intimität
Menschen, die diese Sprache sprechen, fühlen sich besonders geliebt durch körperliche Nähe, Berührungen und Zärtlichkeiten.
So sprichst du diese Liebessprache:
-
Haltet Händchen
-
Umarme deine/n Partner/in zwischendurch
-
Kuschelt Abends auf der Couch
-
Gib zur Begrüßung/Abschied einen Kuss
Unser Tipp: Denkt daran, bei dieser Sprache der Liebe geht es nicht nur um Küssen und Sex. Sich an den Händen halten, Kuscheln, Umarmungen und Massagen sind genauso, wenn nicht noch viel eher ein Ausdruck von Liebe und Wertschätzung. Ihr könntet euch zum Beispiel als kleines Ritual vornehmen, euch täglich vor dem Verlassen des Hauses bewusst zu umarmen.
💭 Selbst-Umfrage: Welche Liebessprache spreche ich?
Du bist dir noch nicht ganz sicher, welche Sprache du sprichst? Dann lies dir diese 5 Aussagen durch und spür einmal in dich hinein: Mit welcher Beschreibung identifizierst du dich am meisten in deiner Beziehung/Freundschaft?
a) Ich schreibe gerne liebevolle Worte und hinterlasse sie meinem Liebling an einem Ort oder per Nachricht.
b) Ich höre gut zu und versuche meiner/meinem Partner/in meine volle Aufmerksamkeit zu schenken.
c) Wenn ich einkaufen gehe, bringe ich gerne eine Kleinigkeit mit.
d) Ich räume gerne etwas für meinen Partner/in auf und tue ihr/ihm einen Gefallen, wie eine Erledigung aus dem Alltag zu übernehmen.
e) Ich umarme sie/ihn sehr gerne und mir ist körperliche Zuneigung besonders wichtig, damit ich mich geliebt fühle.
Das sagt deine Antwort über deine Liebessprache aus:
a= Worte der Anerkennung
b= Zweisamkeit
c= Geschenke von Herzen
d= Hilfsbereitschaft
e= Berührungen
Natürlich kannst du dich auch mit mehreren Aussagen identifizieren – viele Menschen sprechen mehr als nur eine Liebessprache. Wichtig ist: Die eigene Sprache zu erkennen ist der erste Schritt, um sich selbst (und andere) besser zu verstehen.
💝 Eine liebevoll gestaltete Aufgabe zu den 5 Sprachen der Liebe findet ihr übrigens auch in unserer Hochzeits-Box – für alle, die das Thema gemeinsam (weiter)entdecken möchten – ob als Geschenk oder für euch selbst!
Hey, zeig uns mit einem Kommentar, dass dir der Artikel gefallen hat :)